Wanderung um den Hegensteinbach
Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel eine Wanderung entlang am Hegensteinbach an. Bei genauer Betrachtung stellt man fest, dass der Biber in diesem Gebiet ganze Arbeit leistet. Schautafeln informieren über Flora und Fauna des Biotops. Seit 2013 ist der Rundgang wieder vollständig möglich, da eine marode gewordene Brücke erneuert wurde. Für diese Exkursion, in die unberührte Natur, sollte der Wanderer etwa 2 Stunden Zeit einplanen.
Länge: 5km (2h)
Start / Ziel: Draisinenstation Fürstenberg / Havel
Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben
Anreise / Abreise:
- ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 bis Fürstenberg / Havel (ca. 1h).
- PKW: Ab Berlin über die A111 und B96 bis Fürstenberg / Havel (ca. 1,5h).
Wegbeschreibung: Die Wanderung beginnt an der Draisinenstation, führt an Pferdekoppeln vorbei, zur ersten Brücke des Hegensteinbaches. Weiter geht es immer entlang des malerisch gelegenen Baches
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben
Karten / Literatur:
- "Radwander- und Wanderkarte Fürstenberg, Lychen, Templin, Zehdenick und Umgebung: Ausflüge zwischen Neuglobsow, Himmelpfort, Boitzenburger Land, Milmersdorf und Gransee", 1:50.000, Verlag: Barthel, A; Auflage: 1 (1. Juli 2014), ISBN-13: 978-3895912214, 4,90 Euro
- "Rad- und Wanderkarte Neustrelitz - Feldberger Seenlandschaft", 1:50.000, Verlag: Klemmer-Verlag; Auflage: 4 (4. Mai 2016), ISBN-13: 978-3940175076, 5,90 Euro
Tourdaten
Tourstart
16798 Fürstenberg/ Havel
5 km
Tourende
16798 Fürstenberg/ Havel
Kontakt
Wanderung um den Hegensteinbach
Tourismusverein "Fürstenberger Seenland" e.V.
Fürstenberg/Havel
16798 Markt 5
033093-32254
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.