Mit dem Traum vom eigenen Lokal erfüllt sich für sie auch der Wunsch, nach vielen Jahren in Berlin und im Ausland wieder zurück ins Brandenburger Land zu finden. Nach ihrer Ausbildung im Maritim-Hotel am Potsdamer Platz in Berlin und mehreren Jahren, die sie dort an der Bar und später im Organisationsteam für Bankette und Veranstaltungen mit bis zu 2000 Personen gearbeitet hat, verbringt sie zwischenzeitlich 2 Jahre in Australien, um ihr Englisch aufzufrischen, aber auch um sich ihren Aufenthalt mit Jobs zu finanzieren. Vom Orangen pflücken, über die Arbeit in der Sternegastronomie in Adelaide bis hin zur Farmarbeit - Tiere versorgen und auf die Weiden treiben und abends wieder eintreiben - und zur Tätigkeit als Köchin, ihr Alltag in Australien beschert Genenvieve Tomacka viele Erfahrungen. Selbst Wasserbüffel hat die junge, bodenständige Uckermärkerin schon selbst gemolken, nicht in Übersee, sondern auf einer Farm bei Mittenwalde, kurz vor dem Beginn der Corona-Pandemie.
Kulinarisch wird es künftig bodenständig im "Kleeschen" zugehen, beispielsweise mit Schnitzel und Königsberger Klopsen. "Es soll vor allem schmecken wie bei Oma", sagt Genevieve Tomacka. "Ein bisschen Schi Schi wird es aber geben, wie ein gutes Fruchtchutney zur Dekoration und Krönung unserer deftigen ländlichen Küche." Wichtig dabei ist der Gastronomin vor allem eins: "Unsere Gerichte sollen modern und pfiffig angerichtet werden." Für Sie geöffnet: Dienstags von 12 bis 19 Uhr, mittwochs bis sonntags von 12 bis 20 Uhr, montags Ruhetag
Kontakt: Kleeschen, Inh. Genevieve Tomacka, Klosterstraße 8, 16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort, Telefon: 033089/430005, E-Mail: restaurant(at)kleeschen.de